Frühlingsfest
Wir begrüßen den Frühling
in der
Gartenarbeitsschule Reinickendorf
am Samstag, 17. Mai
von 11 - 17 Uhr
Programm:
12:00 Uhr: Begrüßung durch Herrn Bezirksstadtrat Harald Muschner
und Präsentation einer kleinen Inszenierung an den Klanginstrumenten
im Garten der Sinne
11:00 Uhr - 17:00 Uhr: Angebot der Gartenarbeitsschule & Kooperationspartner
Gartenarbeitsschule Reinickendorf:
- Jungpflanzen für den eigenen Balkon oder Garten
- Garten der Sinne
Förderverein der Gartenarbeitsschule Reinickendorf e.V.:
- Aus eigener Produktion: Kerzen, kleine Saatgutpäckchen...
- Verköstigung von selbstgemachtem Fruchtaufstrich
- Kreatives Basteln
- Grill und Getränke
Waldjugend Berlin-Brandenburg:
- Stockbrot und Popcorn am Lagerfeuer
- Action unter Bäumen
NABU Reinickendorf:
Stand mit Informationsmaterial und Naturquiz zu Pflanzen und Vögeln
Pilzkundliche Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg e. V.:
"Pilze lassen sich das ganze Jahr über finden" -
Kleine Ausstellung zu den derzeit Fruchtkörper tragenden Pilzen und
interaktives Angebot (Rätsel, Geruchskabinett)
Fuchs Pflegestelle BB und Waschbär-Expertin der Waldjugend:
- Infos und Aufklärung zum Thema "Wildtiere in Stadt und Wald"
- Fuchs und Waschbär
- Angebot für Kinder
Wildnispfade
- Wildnisspiele für Groß und Klein
12:00 Uhr - 16:00 Uhr: Angebot von Abraxas, die Küche gGmbH
- Kaffee und Kuchenbuffet
- Enten angeln
12:00 Uhr - 16:00 Uhr: Veranstaltungen des Museum Reinickendorf, FB Kunst & Geschichte
Gespräche zur Geschichte des Orts im Museum „Historischer Ort Krumpuhler Weg“
Themen sind die NS-Zwangsarbeit, das „Heim für schwer erziehbare Mädchen“ und die Geschichte der Gartenarbeitsschule.
Ab 12 Uhr stündlich eine historische Führung über das Gelände.
13:00 -14:00 Uhr: Musik im Garten: Bardomaniacs
(Externer Link: https://www.bardomusik.de/bardomaniacs-2/)
Wir danken unseren Kooperationspartnern:
Anfahrt:
Bus X33 bis Kamener Weg und 10 Min. Fußweg oder
Bus 133 bis Neheimer Str. und ca. 5 Min. Fußweg bis zum Eingang
Billerbecker Weg / Krumpuhler Weg