Erntedankfest

Wir begrüßen den Herbst
in der
Gartenarbeitsschule Reinickendorf
am Samstag, 11. Oktober
von 12 - 16 Uhr

Programm:

12:30 Uhr: Begrüßung durch Herrn Bezirksstadtrat Harald Muschner
                 
12:45 Uhr:  Musik am Teehaus - Donald Gollmann

12:00 Uhr - 16:00 Uhr: Angebot der Gartenarbeitsschule & Kooperationspartner

Gartenarbeitsschule Reinickendorf: 
- Verköstigung kalter Teekreationen
- Actionpfad um´s Wäldchen herum
- Barfußpfad und tönendes Teehaus
- Herbstliches Bastelangebot

Förderverein der Gartenarbeitsschule Reinickendorf e.V.: 
- Aus eigener Produktion: Fruchtaufstrich, Kerzen, Kräutersalz
- Grill und Getränke

Waldjugend Berlin-Brandenburg: 
- Popcorn und Stockbrot am Lagerfeuer

Fuchs Pflegestelle BB und Waschbär-Expertin der Waldjugend:
- Infos und Aufklärung zum Thema "Wildtiere in Stadt und Wald" 
- Fuchs und Waschbär 
- Angebote für Kinder

Wildnispfade:
- Wildnisspiele für Groß und Klein

12:00 Uhr - 16:00 Uhr: Angebot von Abraxas, die Küche gGmbH

- Kaffee, Kaltgetränke und Muffins
- Enten-Angeln

12:00 Uhr - 16:00 Uhr: Veranstaltungen des Museum Reinickendorf, FB Kunst & Geschichte 

- Gespräche zur Geschichte des Orts im Museum „Historischer Ort Krumpuhler Weg“.  
   Themen sind die NS-Zwangsarbeit, das „Heim für schwer erziehbare Mädchen“ und die Geschichte der Gartenarbeitsschule. 
- 12-16 Uhr stündlich eine historische Führung über das Gelände.

 

Anfahrt:

Bus X33 bis Kamener Weg und 10 Min. Fußweg oder 

Bus 133 bis Neheimer Str. und ca. 5 Min. Fußweg  bis zum Eingang 

Billerbecker Weg / Krumpuhler Weg

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.